ALG-Tagungsorte
Die Arbeitsgemeinschaft organisiert Tagungen, die den Vertretern von Museen und Gesellschaften die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten.

©
Wikipedia
Jahrestagung in Münster
Literatur in Szene gesetzt – Jahrestagung der ALG zum Thema Literaturausstellungen
Im Zusammenhang der zentralen Fragestellung der Tagung nutzten zahlreiche Referenten kleinerer und größerer Gesellschaften und Museen die Gelegenheit, ihre Projekte und Lösungsvorschläge kompakt in kurzen Vorträgen zu präsentieren. Außerdem hatten die Teilnehmer die Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion. Da der moderne Besucher von Ausstellungen eine eher medial orientierte Aufarbeitung des literarischen Materials erwartet, stehen Museen und Gesellschaften immer wieder vor der Frage, wie sie diesem Wunsch gerecht werden können. Dabei sollen der Charakter und der künstlerische Wert der Literatur dennoch nicht verändert oder geschmälert werden. Vor diesem Hintergrund berichteten 14 Einrichtungen von aktuellen Ausstellungsprojekten.
Hierbei spann sich der Bogen von der Wanderausstellung „Armin T. Wegner – Eine Wanderausstellung in Modulen“ der gleichnamigen Gesellschaft, über die Öffnung literarischer Archive wie das der Stadt München mit dem Thema „Monacensia im Hildebrandhaus. Von der Handschriftensammlung zum literarischen Gedächtnis der Stadt“. Darüber hinaus wurden aber
auch Neubauprojekte vorgestellt wie beispielsweise das neue Romantik-Museum in Frankfurt am Main, das unter dem Titel „Das Deutsche Romantik-Museum – Planung, Perspektiven, Ziele“ präsentiert wurde. Vielfältige weitere Projekte illustrierten die Herausforderungen, die literarische Ausstellungen mit sich bringen.
Hierbei spann sich der Bogen von der Wanderausstellung „Armin T. Wegner – Eine Wanderausstellung in Modulen“ der gleichnamigen Gesellschaft, über die Öffnung literarischer Archive wie das der Stadt München mit dem Thema „Monacensia im Hildebrandhaus. Von der Handschriftensammlung zum literarischen Gedächtnis der Stadt“. Darüber hinaus wurden aber
auch Neubauprojekte vorgestellt wie beispielsweise das neue Romantik-Museum in Frankfurt am Main, das unter dem Titel „Das Deutsche Romantik-Museum – Planung, Perspektiven, Ziele“ präsentiert wurde. Vielfältige weitere Projekte illustrierten die Herausforderungen, die literarische Ausstellungen mit sich bringen.
ALG-Programm 2015.pdf656.92 KB