News

Neue Mitglieder
Die Mitgliederversammlung der ALG hat am 1. November 2020 in Berlin die Aufnahme von vier neuen Mitgliedern beschlossen. Aufgenommen wurden: das Museum im Hölderlinturm, die Grimmwelt, die Deutsche John-Fowles-Gesellschaft und der Schillerverein Marbach am Neckar. Wir gratulieren! Der Dachverband zählt aktuell 266 Mitglieder.

Was bleibet aber… LITERATUR IM LAND
Trotz Covid-19 laufen die Vorbereitungen für die bundesweite ALG-Wanderausstellung auf Hochtouren. Erste Orte, an denen die Ausstellung gezeigt wird, stehen bereits fest: Rheinsberg, Rheinfelden, Klütz, Landau, Ludwigshafen, Cottbus, Münsing, Goddelau, Witten, Heilbad-Heiligenstadt, Zeitz, Weimar, Biberach, Rostock, Ichenhausen, Bremen, Frankfurt/O., Sangerhausen, Magdeburg, Greifswald, Kiel, Eckernförde und Eichstätt.
Die konkreten Termine, Laufzeiten und Veranstaltungen werden später bekanntgegeben.
Weiterhin besteht die Möglichkeit die Ausstellung zu buchen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

Hartmut-Vogel-Preis für Literaturvermittlung 2020
Den diesjährigen mit 5.000 Euro dotierten Hartmut-Vogel-Preis für Literaturvermittlung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) erhält das Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.
Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und erinnert an den Initiator des Dachverbandes literarischer Gesellschaften und Literaturmuseen Dr. Hartmut Vogel.

Leipziger Buchmesse 2021
Die Leipziger Buchmesse ist auf den 27. bis 30. Mai 2021 verschoben worden. Für den Vorstand der ALG ändert sich an den Bedingungen innerhalb der Messehallen allerdings nichts. Daher wurde beschlossen, dass die ALG auch 2021 nicht an der Messe teilnehmen wird.
Die neuesten Nachrichten aus Frankfurt am Main, dass es in diesem Jahr keine Stände in den Hallen geben wird, lassen zumindest vermuten, dass auch in Leipzig noch über das (Hallen-) Konzept nachgedacht werden wird.
Der Dachverband der literarischen Gesellschaften und Literaturmuseen hofft, dann in 2022 wieder dabei sein zu können.

Mitgliederversammlung
Wegen der anhaltenden Pandemie plant die ALG in diesem Jahr ausschließlich eine Mitgliederversammlung in Berlin. Die wird voraussichtlich am 1. November 2020 in der Akademie der Künste am Hanseatenweg stattfinden.

Jahrestagung 2020 und Ausstellung "Literaturlandschaften"
Wegen der immer noch unklaren Verhältnisse können wir augenblicklich keine Aussagen über die ursprünglich für den 11. bis 13. September 2020 geplante Jahrestagung und die für den 10. September geplante Ausstellungseröffnung treffen. Demnächst wird eine Vorstandssitzung (per Videokonferenz) stattfinden, die sich mit diesen Punkten beschäftigen wird.
Zur Zeit sieht es nicht so aus, dass die Termine gehalten werden können. Neue Hinweise finden Sie dann hier auf unserer Internetseite.

Die ALG auf der Leipziger Buchmesse
Da die Leipziger Buchmesse wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden musste, kann vorläufig nur auf die nächste Messe verwiesen werden. In Leipzig präsentiert der Dachverband einige Mitgliedseinrichtungen mit einer Tafel-Ausstellung. Viele andere Mitglieder lassen ihre neuesten Publikationen auslegen oder schicken Faltblätter für ihre Einrichtungen, die von den Besuchern gern mitgenommen werden.
Zur Zeit ist noch nicht klar, ob die ALG an der nächsten Buchmesse teilnehmen wird. Wir sind mit der Messe im Gespräch. Sicher ist, dass es auch im nächsten Frühjahr keine "normale" Leipziger Buchmesse geben wird, sondern nur mit bestimmten Auflagen wird stattfinden können (wie beispielsweise Anzahl der Besucher beschränken, evtl. Maskenpflicht etc.).

ALG-Umschau Nr. 62 ist erschienen
Die aktuelle Ausgabe ist ab sofort erhältlich und kann in der Geschäftsstelle bestellt werden (alg@alg.de).
Themenauswahl
Ein Haus voller Geschichten.
Das neue Struwwelpeter Museum in der Frankfurter Altstadt
Wielands Musarion verfilmt
Dostojewskij und der Sozialismus.
Jahrestagung der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft
„Ich bin ein Bote und nichts mehr“.
50 Jahre Claudius-Gesellschaft