Geförderte Projekte / Archiv
2008
Forum Allmende
Die Gruppe 47 u. der lit. Durchbruch von Günter Grass in Großholzleute 1958, Veranstaltung mit Gesprächen, Lesung und Stadtspaziergang
Raabe-Haus: Literaturzentrum Braunschweig
4 Lesungen und Kurzreferate, Veranstaltungen im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Brandenburgisches Literaturbüro
Endzeit Europa, Briefe und Tagebücher dt. u. frz. Schriftsteller 1914-1918. Wanderausstellung der Märkischen Dichterlandschaft
Roger-Loewig-Gesellschaft
Aufbau eines Roger-Loewig-Museums mit Gedenkstätte in Belzig
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Ausstellung und Ausstellungseröffnung "Ich natürlich, oder?!" im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Heimito-von-Doderer-Gesellschaft
Heimito von Doderer Wanderausstellung
Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
Hofmannsthals Korrespondenz, Briefkultur um 1900. Int. Tagung in Frkf. am Main
Erich Maria Remarque-Gesellschaft
Frieden und Literatur in der europ. Friedensstadt Osnabrück: Remarques militanter Pazifismus u. die dt.-europ. Friedens- u. Kulturpolitik heute. Veranstaltungsreihe
Fritz-Hüser-Gesellschaft
Briefausgabe Fritz Hüsers.
Buchherausgabe
Buchherausgabe
Fritz-Hüser-Gesellschaft
Briefausgabe Fritz Hüsers, Buchherausgabe
Monacensia im Hildebrandhaus
"...und dazwischen ein schöner Rausch". Ausstellung und Begleitprogramm anlässlich des 850. Stadtgeburtstages Münchens
Monacensia im Hildebrandhaus
"Vergeistigte Körpermenschen - Die Manns beim Sport". Lesung im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Deutsche Kafka-Gesellschaft
Tagung anl. des 125. Geb. Franz Kafkas "Betrachtung"
Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
Paul Heyse: Das Italienische Liederbuch. Nachmittagsveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Ich natürlich, oder?!" aus dem Projekt deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Justinus-Kerner-Verein und Frauenverein Weinsberg
"Die Tiefe liegt im Klaren und Heiteren": Humor bei Hermann Hesse. Vortrag im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Paul-Ernst-Gesellschaft
Childerich-Aufführung. Tagung anlässlich des 75. Todestages des Dichters Paul Ernst
Friedrich-Wolf-Gesellschaft
Ausstellung u. Eröffnungsveranstaltung im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Literarische Gesellschaft Sauerland
Flucht ins Blaue - Deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary. Jahrestagung
Literarischer Gesprächskreis Ludwigsburg
Ausstellung und Veranstaltung mit Volker Michels im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen-Gesellschaft
"Ich natürlich, oder?!". Ausstellung im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger. Ausstellung in Zusammenarbeit mit Unibiliothek Münster
Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen-Gesellschaft
Fachdidaktischer Wettbewerb zu Leben und Werk des Schriftstellers Grimmelshausen in Schule, Studienseminar und Hochschuldidaktik. Wettbewerb
Göttinger Literarische Gesellschaft
12 Veranstaltungen zu Nelly Sachs. Lesungen, Musik, Erstellung einer Kurzbiografie und Broschüre
Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift
"Spitzbübischer Spötter und Treuherzige Nachtigall? - Hermann Hesse u Thomas Mann: Zur Genese einer Freundschaft". Projekt zu den deutschsprachigen Literaturnobelpreisträgern
Hans-Fallada-Gesellschaft
Thomas Mann und die Buddenbrooks. Ausstellung im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger im Hans-Fallada-Museum Carwitz
Ernst-Bloch-Gesellschaft Ludwigshafen
Stadt als Heimat, Veranstaltungsreihe mit Lesungen, Theater, Seminar, Podien
Friedrich-Wilhelm-Weber-Gesellschaft
130 Jahre "Dreizehnlinden". Ausstellung, Morgenfeier, Publikation
Erich-Mühsam-Gesellschaft
Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung am 26. Mai 2008 in Lübeck, Lesung u. Markierung des Gehwegs
Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft
Lesung im Rahmen des Projektes deutschsprachige Literaturnobelpreisträger
Else Lasker-Schüler-Gesellschaft
Ich suche allerlanden eine Stadt.14. Else Lasker-Schüler-Forum
Augustin Wibbelt-Gesellschaft
Plattdeutsch acht Geschichte - Niederdt. Schriftlichkeit in Münster und im Münsterland im Wandel der Jahrhunderte. Ausstellung und Tagung
Internationale Peter Weiss-Gesellschaft
Durchführung einer dt.-arab. Lesung während des Int. Literaturfestivals in Berlin von der Peter-Weiss-Gesellschaft
Theodor-Storm-Gesellschaft
Einrichtung einer Schimmelreiter-Ausstellung im Theodor-Storm-Museum in Husum
Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz
Ausstellung und Begleitbuch anlässlich des 25. Todestages der Autorin
Marcel Proust Gesellschaft
Marcel Proust im Spiegel seiner Korrespondenz. Ausstellung mit Begleitprogramm (Musik, Lesungen)
Pegnesischer Blumenorden
Wiederherstellung des "Langen Ganges" im Irrhain. Baumaßnahmen am Irrhain in Kraftshof
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Sonderausstellung und Begleitveanstaltung zu Collagen und Tuschezeichnungen von Peter Weiss
Lichtenberg-Gesellschaft
Uraufführung einer szenisch-musikaliscen Komposition von Manos Tsangaris
Lichtenberg-Gesellschaft
Lust auf Lichtenberg - Eine Initiative von Lehrern für Lehrer. Drucklegung und Verbreitung der Broschüre
Literaturzentrum Neubrandenburg
Jahrgang 1933 - Brigitte Reimann und andere. Veranstaltungen zum 75. Geb. der Schriftstellerin mit Kolloquium